|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
 |
der Wettbewerb der Städte ist ein Wettbewerb um Menschen: um Gäste, neue Bürger, Investoren, Unternehmen und Fachkräfte. Einbeck Marketing positioniert sich daher neu – stellt sich für ein erfolgreiches Stadt- und Standortmarketing mit einem breiteren Themenspektrum und einem integrierten Konzept auf. Der engen Zusammenarbeit mit Tourismus, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung kommt dabei besondere Bedeutung zu. Mit diesem Newsletter möchten wir Sie künftig jeden Monat über aktuelle Themen des Standortes Einbeck informieren. Wir berichten über Einbecker Unternehmen und innovative Projekte, führen Interviews zu Zukunftsthemen wie Mobilität oder Digitalisierung und rücken Aktionen und Kampagnen in den Fokus, die wir gemeinsam mit Partnern realisieren.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Herzlichst
Anja Barlen-Herbig Geschäftsführung
|
|
 |
|
|
 |
Integriertes Konzept für Stadt- und Standortmarketing
Die Einbeck Marketing GmbH erweitert ihr Themenspektrum. Die Gesellschaft für Stadt- und Standortmarketing wird sich künftig breiter aufstellen und ihre Aktivitäten auf drei Themensäulen fokussieren: Eventmanagement, Citymanagement und Standortmarketing. Mit den Abteilungen Tourismus, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung wird eng zusammengearbeitet.

|
|
|
|
|
Einbeck digital: Neue Website einbeck-marketing.de
Digitalisierung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen - so auch im Stadt- und Standortmarketing. Die Einbeck Marketing GmbH hat daher die neue Website einbeck-marketing.de an den Start gebracht. Sie fasst die Facetten der Stadt zwischen Tradition und Zukunft zusammen und spricht die Zielgruppen aus unterschiedlichen Perspektiven an.

|
|
 |
|
Alarmstufe Rot – Veranstalter durch Corona in der Krise
Kulturelle Vielfalt erhalten – Alarmstufe Rot heißt es ab 11. Juli jeweils samstags, 11 bis 12 Uhr, in der Einbecker Innenstadt. Mit einer Kultur-Aktion macht die StadtPartie Einbeck auf die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Veranstaltungsbranche aufmerksam. Einbeck Marketing und andere Partner aus Kultur und Wirtschaft unterstützen die Aktion.
|
|
|
#SupportYourLocals – Kaufe lokal stärke den stationären Handel!
Lokal kaufen ist aktuell wichtiger als je zuvor und hilft den Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen durch die wirtschaftlich schwere Zeit. Einbeck Marketing hat daher mit Unterstützung von Partnern aus der Wirtschaft Aktionen und Kampagnen zur Stärkung des stationären Handels in Einbeck aufgesetzt – SupportYourLocals!
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachkräftemarketing für Südniedersachsen
Einbeck Marketing bringt sich in das Projekt „Regionales Fachkräftemarketing für Südniedersachsen“ ein. Der steigende Konkurrenzdruck im Standortwettbewerb zwingt viele Regionen, neue Wege zu gehen. Besonders der demografische Wandel sowie die steigende Mobilität haben den Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte maßgeblich beeinflusst.

|
|
 |
|
Hotelansiedlung - Nachfrage von touristischen Gästen wächst
Einbeck Marketing treibt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck die Ansiedlung eines Budget-Hotels voran – um die steigende Nachfrage der Reiseveranstalter, Busunternehmen und Clubreisen bedienen zu können.
|
|
|
Quartierentwicklung in der Einbecker Innenstadt
Quartierentwicklung ist ein wichtiges Thema der Standortentwicklung. Einbeck Marketing arbeitet eng mit Stadtentwicklung, Eigentümern und dem Initiator des "Druckerviertels" zusammen, um das zukunftsfähige Projekt voranzutreiben und zu realisieren.
|
|
|
|
|
|
Kreative Leerstandsnutzung - Fachwerk und Holzarbeiten KunstApotheke startet im Juli
Kunst statt Leerstand - viele Städte in Deutschland haben mit dem Ausbluten der Innenstädte zu kämpfen. In Einbeck geht man besondere Wege bei der Leerstandsnutzung. Einbecker Kulturschaffende setzen auf Kreativität. "Fachwerk Hooray“ geht im Juli in der einstigen Sonnenapotheke am Möncheplatz an den Start! Skurrile, schöne und außergewöhnliche Dinge aus Fachwerk und Holz machen in der KunstApotheke Lust auf das Einbecker Kulturgut Fachwerk.
|
|
|
|
|
|
 |
Gemeinsam für Einbeck – jetzt Mitglied werden!
Die InitiativGemeinschaft Einbeck Marketing ist die unternehmerische Stimme in Einbeck – 130 Mitglieder aus allen Branchen – Einzelhändler, Gastronomen, Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister – setzen sich gemeinsam für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsstandortes ein. Werden auch Sie Mitglied – hier geht es zur Online-Anmeldung!

|
|
|
Social Media im stationären Handel – Thementag online
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram & Co. gehören zum Alltag der Konsumenten. Dadurch bieten sie auch für stationäre Händler wertvolle, neue Kontaktpunkte zu ihrer Zielgruppe. Doch was gilt es zu beachten? Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Handel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet online einen kostenlosen Thementag an. Termin: Freitag, 17. Juli 2020, von 10 bis 17.
|
|
|
Künstliche Intelligenz Grundlagen - Online-Seminar
Künstliche Intelligenz (KI) Grundlagen – Mittelstand digital, eine Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, bietet mit einem kostenlosen Online-Seminar einen verständlichen Einstieg in das Thema. Es werden die grundlegenden Konzepte und Begriffe des Maschinellen Lernens und neuronaler Netze erklärt. Termin: Montag, 20. Juli 2020, 10 bis 12.30 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|