 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
 |
Smart Farming – Digitalisierung in der Landwirtschaft ist weltweit eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Experimentierfelder in ganz Deutschland werden vom Bundesministerium gefördert. Wie können die schnellen Übertragungsraten der 5G-Technik in der Landwirtschaft eingesetzt werden? Mit 100.000 Euro darf der Landkreis Northeim bereits ein Projekt finanzieren, um Antworten auf diese Frage zu finden - in einem zweiten Schritt möchte er nun 5G-Pionierregion werden. „5G NortNet - Der Wegbereiter für digitale, dezentrale Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft“ lautet der Titel des Papiers, das bis Ende August 2020 im Bundesministerium für digitale Infrastruktur vorliegen soll. In diesem Newsletter berichten wir über das zukunftsfähige Kooperationsprojekt. Die Zukunft im Blick hat auch der Trendforscher Tristan Horx. Im Interview zeigt er auf, warum ländliche Regionen und kleine Städte gerade eine Renaissance erleben.
Und natürlich bietet die Stadt Einbeck auch in diesem Monat wieder viele Highlights: Der PS.SPEICHER öffnet in diesem Sommer drei neue Depots, die beliebte MusicNight findet unter freiem Himmel statt und bei der Street-Art-Meile kommen Künstler aus aller Welt mit Sprühdose und Pinsel in die Fachwerkstadt.
Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung!
Herzlichst Anja Barlen-Herbig
|
|
 |
|
|
 |
5G-Pionierregion – digitale Landwirtschaft
Drohnen zur Datenermittlung für einen ressourcen- und umweltschonenden Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln - der Landkreis Northeim erhielt bereits erste Fördermittel des Bundes. Nun möchte man den nächsten Schritt gehen und 5G-Pionierregion werden. „5G NortNet – Der Wegbereiter für digitale, dezentrale Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft“ lautet der Titel des Papiers, das bis Ende August 2020 im Bundesministerium vorliegen soll. 
|
|
|
|
|
350.000 Euro für Multipack-Anlage – Einbecker Brauerei
Kleinere Gebinde, als die Bierkiste werden bei Bierfreunden vor allem in kleineren Haushalten immer beliebter. Die HSL Einbeck, ein Tochterunternehmen der Einbecker Brauhaus AG, investierte daher 350.000 Euro in eine neue Verpackungsanlage. 
|
|
 |
|
Urbanität ist eine Frage des Mindsets, nicht des Ortes
Tristan Horx ist Trendforscher. Er ist Mitautor der Studie „Futopolis“, die sich mit der zunehmend schwierigen Trennung zwischen Stadt und Land beschäftigt. Im Interview erklärt er, warum ländliche Regionen und kleine Städte eine Renaissance erleben.
|
|
|
Aktive Mittelzentren in Südniedersachsen
Einbeck Marketing engagiert sich für ein Kooperationsprojekt zur Stärkung der Mittelzentren in Südniedersachsen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert nachhaltige Arbeits-, Wohn- und Einzelhandelsmodelle in Mittelzentren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kostenlos ins Internet in Einbeck und Umgebung
Freifunk für Gäste und Bürger der Stadt - Einbeck Marketing und Einbeck Tourismus übernehmen künftig die Kosten für Webhosting, Server und Domain der Freifunk-Initiative Einbeck. Beim Stadtbummel oder Einkaufen schnell und kostenlos ins Internet zu gehen – rund 90 Access Points sind bereits installiert. 
|
|
 |
|
Mekka der Oldtimerszene - Oldtimerschätze im PS.SPEICHER - Neueröffnung von PS.Depots
Der PS.SPEICHER öffnet im Sommer 2020 nacheinander drei seiner PS.Depots. Damit ist die größte Oldtimersammlung dieser Art in Europa öffentlich zugänglich. Zugleich unterstreicht sie damit die Bedeutung der Fachwerkstadt Einbeck nicht nur als attraktives Reiseziel, sondern zunehmend auch als Mekka der Oldtimerszene. Die Depot-Ausstellungen basieren auf der Sammlung des Stifters Karl-Heinz Rehkopf.
|
|
|
|
SUPPORT YOUR LOCAL CULTURE |
Open-Air MusicNight in der Einbecker Innenstadt
Künstler und Gastronomen leiden besonders unter den Folgen von COVID19 - Einbecker Gastronomen, Einbeck Marketing und die Stadtverwaltung haben daher für den 5. September die Open-Air MusicNight auf den Weg gebracht.
|
|
|
INTERNATIONALES KUNSTFESTIVAL |
Künstler aus aller Welt mit Sprühdose und Pinsel
Internationale Künstler kommen für drei Tage mit Sprühdose und Pinsel in Einbeck zusammen - die Street Art Meile ist alljährlich ein kreatives Highlight in der Fachwerkstadt – in diesem Jahr findet das Kunstfestival vom 4. bis 6. September statt.
|
|
|
|
|
|
Mitglieder der InitiativGemeinschaft setzen sich für ein zukunftsfähiges Stadt- und Standortmarketing ein!
Die InitiativGemeinschaft Einbeck Marketing ist die unternehmerische Stimme in Einbeck – 130 Mitglieder aus allen Branchen – Einzelhändler, Gastronomen, Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister – setzen sich gemeinsam für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsstandortes ein. Werden auch Sie Mitglied – hier geht es zur Mitgliederübersicht und zur Online-Anmeldung!
|
|
|
|
Einbecker Unternehmen investieren in Standortmarketing
Einbeck Marketing wurde 2010 als Public-Private-Partnership gegründet - die finanzielle Basis bilden Unternehmen des Standortes Einbeck. Drei neue Förderer unterstützen das Standortmarketing künftig als Silberpartner: Einbecker Wohnbaugesellschaft, Volksbank Einbeck und Bajohr OPTECmed.
|
|
|
Neue Mitglieder der InitiativGemeinschaft
Die InitiativGemeinschaft (IG) ist Mehrheitsgesellschafter der Einbeck Marketing. Die Mitglieder setzen sich für ein starkes Standortmarketing ein. Vier neue Mitglieder bringen sich künftig ein: DRK-Haus des Jugendrotkreuzes, Kulturell | FachwerkHooray, Bistro Auszeit und die Öffentliche Versicherung.
|
|
|
|
|
|
|