|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
 |
wir sagen: Danke! Zahlreiche Unternehmen und Einbecker Bürger sind unserem Aufruf gefolgt und haben die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung finanziell unterstützt! Rechtzeitig zum ersten Advent wird der Lichterglanz nun die Einbecker Altstadt schmücken und gemeinsam mit leuchtenden Schwibbögen und Weihnachtsbäumen auf die Adventszeit einstimmen. Natürlich haben wir in diesem Newsletter auch wieder interessante Standortthemen für Sie zusammengestellt. Wir möchten Sie aufmerksam machen auf die 2. Südniedersachsenkonferenz, die nun nicht im PS.SPEICHER, sondern online stattfindet. Wir berichten über die Nominierung des "Saftlers" für den Deutschen Marketingpreis und stellen Ihnen Einbecker Händler vor. Lokal Einkaufen ist jetzt wichtiger denn je - - am besten mit dem Einbecker 10er!
Herzliche Grüße Anja Barlen-Herbig
|
|
 |
|
|
 |
2. Südniedersachsenkonferenz – statt in Einbeck nun online
Sie sollten im PS.SPEICHER stattfinden - die 2. Südniedersachsenkonferenz und die Bilanzveranstaltung „5 Jahre Südniedersachsenprogramm“ mit Ministerpräsident Stephan Weil. Am Freitag, 20. November, findet die Auftaktveranstaltung nun online statt. Interessierte können sich anmelden. 
|
|
|
|
|
Nominierung für den Deutschen Marketingpreis
Nominierung für den Deutschen Marketingpreis 2020 - der Marketing-Club Göttingen e.V. hat die Einbecker Brauhaus AG und Beckers Bester mit ihrem neuen Biermischgetränk „HopfenFrucht“ für den diesjährigen Deutschen Marketingpreis nominiert. 
|
|
 |
|
Lichterglanz zum ersten Adventswochenende
Einbeck leuchtet! Zahlreiche Unterstützer beteiligen sich an der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung. Pünktlich zum ersten Adventswochenende wird die Einbecker Altstadt von einem adventlichen Lichterglanz bestimmt.
|
|
|
Gemeinsam für die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung
„Wir sind begeistert von der tollen Unterstützung, der Unternehmen und Privatpersonen", freut sich Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH. Alle Förderer im Überblick ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Einbecker Hausgeschichten – Best-Practices
Leerstände in der Einbecker Altstadt – die Bürgerinitiative Sch(l)aufenster sucht den Dialog mit Eigentümern; willl mit ihnen niederschwellig erste Ideen für eine Umnutzung z.B. in Wohnraum erörtern und Anforderungen an Umbau, Sanierung, Baurecht und Finanzierung aufzeigen. An drei Beispielen zeigt die BI auf, was durch gemeinsames Engagement erreicht werden kann. 
|
|
 |
|
Winterzauber statt Weihnachtsstadt
Das traditionelle Weihnachtsdorf auf dem Einbecker Marktplatz kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Alternativ wollte sich Einbeck als beschauliche Weihnachtsstadt mit rund 15 Hütten und Buden in der Innenstadt verteilt präsentieren – doch auch dieses Konzept muss Einbeck Marketing nun aufgeben.
|
|
|
Einbecker 10er als Weihnachtsgeschenk
400 Bestellungen liegen bereits bei Einbeck Marketing vor – Einbecker Unternehmen erfreuen ihre Mitarbeiter zu Weihnachten mit der Regionalwährung. Eingelöst werden kann der Zehner in mehr als 70 Einbecker Geschäften. Unterstützen auch Sie den lokalen Handel, schenken Sie den Einbecker 10er!
|
|
|
|
|
|
Digitalisierungsatlas Handel – den Wandel meistern
Die Einzelhandelswelt ist im Wandel, das gilt heute mehr denn je. Demografischer Wandel, geändertes Konsumentenverhalten, Wachstum des Onlinehandels ... der Digitalisierungsatlas Handel bietet Strategien für die digitale Transformation.
|
|
|
Supportyourlocals – Einbecker Händler stellen sich vor
Lokal einkaufen ist wichtiger denn je – Einbeck Marketing hat Händler in der Einbecker Innenstadt besucht; im Video stellen sie ihr Sortiment vor, berichten vom Umgang mit dem Thema Digitalisierung und werben für das Einkaufen in Einbeck.
|
|
|
|
|
|
|
|
Musikschule mit neuer künstlerischer Leitung
Die Mendelssohn-Musikschule in Einbeck hat eine neue Leitung – Christian Archontidis (rechts im Bild) hat im Oktober die künstlerische Leitung und die Öffentlichkeitsarbeit übernommen, steht nun Oliver Beck zur Seite, der für Verwaltung und Organisation zuständig ist. Archontidis ist selbst Musiker mit Leib und Seele. 
|
|
 |
|
InitiativGemeinschaft Einbeck Marketing – gemeinsam für ein erfolgreiches Stadt- und Standortmarketing
Die InitiativGemeinschaft Einbeck Marketing ist die unternehmerische Stimme in Einbeck – 130 Mitglieder aus allen Branchen – Einzelhändler, Gastronomen, Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister – setzen sich gemeinsam für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsstandortes ein. Werden auch Sie Mitglied – hier geht es zur Mitgliederübersicht und zur Online-Anmeldung!
|
|
|
|
|