 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
 |
wir freuen uns auf die Sommermonate – in der Hoffnung auf mehr Normalität in unserem Alltag und die Chance, die Einbecker Innenstadt wieder mit Leben zu erfüllen. Erlebnis-Sonntage, Oldtimertage, FachwerkKulturSommer und Aktionen stehen auf dem Sommerprogramm. Die Einbecker Oldtimertage eröffnen den Veranstaltungsreigen Ende Juli – gemeinsam mit dem PS.SPEICHER werden wir das Event zu einem Stadtfest ausweiten. Auch in die Einbecker Wirtschaft kommt wieder Bewegung. Gerade an international agierenden Unternehmen ging die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Die Oppermann Group blickt dennoch positiv in die Zukunft. Das Familienunternehmen wird inzwischen von der 5. Generation gesteuert, die 6. ist bereits an Bord. Erfahren Sie mehr über die Welt des Gurtbandes... Was Einbecker Akteure so alles bewegen können, wurde in diesem Monat in einem NDR-Beitrag deutlich: Die Denkmalpaten haben es sich zur Aufgabe gemacht, das geschichtsträchtige Wolpeterhaus zu sanieren – ein engagiertes Projekt, das überregional strahlt. Anpacken kann jeder, der Historie erleben will!
Gute Unterhaltung wünscht, Anja Barlen-Herbig
|
|
|
|
 |
46. Eulenfest findet 2022 statt – Fachwerk-Event stattdessen
Das 46. Einbecker Eulenfest wird 2022 stattfinden – darauf haben sich die Gesellschafter, der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Einbeck Marketing GmbH verständigt. Stattdessen soll am letzten September-Wochenende der erste FachwerkKulturSommer stattfinden – ein Event, das einzigartig in Deutschland ist. 
|
|
|
|
|
Einbeck freut sich auf die Sommermonate
Einbeck freut sich auf den Sommer – und lädt zu Erlebnis-Sonntagen, Aktionen und Events ein. Das erste große Event in diesem Jahr steht bereits im Juli an: Mobilität und Oldtimer werden das Stadtbild am Wochenende 24./25. Juli bestimmen – die traditionellen Einbecker Oldtimertage des PS.SPEICHER werden gemeinsam mit Einbeck Marketing zu einem Stadtfest ausgeweitet. 
|
|
 |
|
 |
Warum Einbeck?
Wir sind seit unserer Gründung im Jahre 1848 mit dem Standort Einbeck verbunden und steuern von hier aus unser international operierendes Unternehmen mit 10 Standorten auf drei Kontinenten. Loyale Mitarbeiter, gute Infrastruktur und hohe Lebensqualität machen es möglich.
Andreas Oppermann CEO Oppermann Group
|
|
|
|
|
Gurtband in Variation – seit 1848 in Einbeck
Gurtband ist die Welt der Oppermann Group. Seit 1848 – inzwischen in 5. Generation – hat sich das Familienunternehmen ganz dem Gurtband verschrieben. Von Einbeck aus agiert das Traditionsunternehmen international – an zehn Standorten weltweit sind die Oppermanns im Einsatz. 
|
|
 |
|
mod IT weiterhin auf Wachstumskurs
Die Eigentümerin der mod IT Services GmbH, Anja Osterloh, hat im Mai 2021 ihre Anteile an die eigentümergeführte Beteiligungsgesellschaft EOS Partners GmbH (EOS) übergeben. Mit diesem starken Partner will der Gesamtdienstleister für individuelle Workplace-Management- und IT-Security-Lösungen seinen Wachstumskurs konsequent fortsetzen.
|
|
|
Fachkräfte gewinnen – Online-Workshop-Reihe
Auf dem Weg zu einem Fachkräftemarketing setzt die SüdniedersachsenStiftung die Workshop-Reihe in diesem Jahr fort. Die Workshops richten sich an regionale AkteurInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Politik und Gesellschaft. Hier geht zu Anmeldung und Informationen ...
|
|
|
|
|
|
 |
Warum Einbeck?
»Ich bin seit 35 Jahren mit meinem Blumengeschäft in Einbeck und fühle mich nach wie vor sehr wohl hier. Mir macht es nach wie vor Spaß, jeden Tag die Kunden zu beraten, Anregungen zu geben und als Ansprechpartnerin da zu sein. Diese persönliche Ebene ist in Einbeck schon etwas ganz Besonderes – das erhalte ich gerne am Leben.«
Evelin Richter-Langanki, Blumen von Evelin
|
|
|
|
|
NDR berichtet über Fachwerk-Aktion in Einbeck
Das Wolpeterhaus ist eines der ältesten Fachwerkhäuser in Einbeck. Die Denkmalpaten haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses geschichtsträchtige Haus zu sanieren. Mit der Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer wird das Projekt nach und nach umgesetzt. Der NDR war zu Besuch in Einbeck und berichtete über das einzigartige Projekt. 
|
|
 |
|
Alarmstufe Rot auf dem Hallenplan – Solidaritätsaktion
"Alarmstufe Rot!" – auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe zur Unterstützung regional ansässiger Künstler des StadtpARTie Einbeck e.V. fortgesetzt. Künstler aus der Region, treten auch in diesem Jahr an neun Samstagen auf dem Hallenplan auf, um mit zwei 30-minütigen Darbietungen auf die Notsituation der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen.
|
|
|
Ein rasantes Jahrhundert – AVUS100 im PS.SPEICHER
Der PS.SPEICHER Einbeck blickt zurück auf „100 Jahre AVUS". Mit der Sonderausstellung „Ein rasantes Jahrhundert“ lässt das niedersächsische Erlebnismuseum ab dem 12. September die Geschichte der legendären Strecke aus Berlin aufleben. Sie ist älter als der Nürburgring, war schneller als jede andere Rennstrecke und ist eines der Wahrzeichen Berlins.
|
|
|
|
|
|
|